Die Bundesregierung will eine Fremdenlegion nach französischem Vorbild aufbauen lassen. In einem Arbeitspapier des Verteidigungsministeriums heißt es, damit werde signalisiert, dass sich Europa angesichts der Differenzen mit den USA verteidigungspolitisch auf die eigenen Füße stellt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: EU
Wunder in Ungarn
Papst Franziskus ist wieder aufgetaucht. Er wurde in Ungarn gesehen. An der Grenze zu Serbien vollbrachte er mit Leichtigkeit ein vollendetes Wunder. Weiterlesen
Süße Verlockung
Der ukrainische Präsident Poroschenko will nicht mehr. Er bereitet seinen Ausstieg aus der Politik vor. Der Grund ist ein hinterhältiges Angebot aus Russland. Weiterlesen
Griechenland wandert aus
Nach dem Versagen der Europäischen Union hat Griechenland die Wahl: Es kann eine chinesische Provinz werden oder ein Überseegebiet der USA. Aus Peking und Washington liegen Angebote vor. Weiterlesen
Cameron muss gehen
Der britische Premier David Cameron verlässt die Inseln. Sein Referendum über Verbleib oder Ausstieg aus der EU ist in die Hose gegangen. Weiterlesen
Tsipras schickt Panzer
Die griechische Regierung scheint nun völlig durchgedreht zu sein. Sie hat über tausend Panzer in Marsch gesetzt. Das Ziel ist Berlin. Weiterlesen
Flucht aus Athen
Die griechische Oberschicht sitzt auf gepackten Koffern. Sie empfindet es als Zumutung, dass sie in absehbarer Zeit womöglich Steuern zahlen soll. Weiterlesen
Kreuze für die Konjunktur
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat klammheimlich ein neues Konjunkturprogramm aufgelegt. Davon profitieren Tischler und Steinmetze. Weiterlesen
Insel zu verschenken
Italien will seine Mittelmeerinsel Lampedusa loswerden. Die Regierung in Rom verlangt dafür kein Geld und keinen Gebietsaustausch. Sie verhandelt mit Tunesien und Libyen. Beide Länder sind noch unentschlossen, ob sie das Geschenk annehmen sollen. Weiterlesen
Rückenwind für den Euro
Mehrere Hunderttausend EU-Bürger sind für den Euro auf die Straße gegangen. In fast allen Hauptstädten fanden große Demonstrationen statt. Die Teilnehmer forderten, der Euro solle bleiben. Dort, wo es ihn noch nicht gibt, wurde gerufen: „Der Euro soll kommen!“ Weiterlesen